🍪 Cookie-Richtlinie


Einführung

In dieser Cookie-Richtlinie erklären wir, wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen, um dich wiederzuerkennen, wenn du unsere Website besuchst. Du erfährst, was Cookies sind, warum wir sie einsetzen und wie du selbst bestimmen kannst, wie sie verwendet werden.



Was sind Cookies?


Cookies sind kleine Datendateien, die auf deinem Computer oder Smartphone gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst.
Sie helfen dabei, dass Websites richtig funktionieren, schneller laden oder dem Betreiber zeigen, wie Besucher die Seite nutzen.




Warum nutzen wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind nötig, damit unsere Website überhaupt funktioniert.

  • Analyse-Cookies: Damit sehen wir, wie viele Leute unsere Seite besuchen und was besonders interessiert – so können wir die Seite stetig verbessern.

  • Werbe-Cookies: Diese sorgen dafür, dass dir nur relevante Werbung angezeigt wird und sich Anzeigen nicht ständig wiederholen.

Auch Drittanbieter (z. B. für Werbung oder Statistik) können über unsere Seite Cookies setzen.



Welche Arten von Cookies gibt es bei uns?


  • Notwendige Cookies – sorgen dafür, dass unsere Website technisch einwandfrei läuft.

  • Analyse- & Performance-Cookies – messen Besuche, Klicks und Ladezeiten, damit wir wissen, was gut funktioniert.

  • Werbe-Cookies – zeigen dir Inhalte und Angebote, die zu deinen Interessen passen.



Welche Daten können Cookies sammeln?


Cookies können zum Beispiel folgende Daten erfassen:

  • IP-Adresse

  • Browser- und Geräteinformationen

  • Die Website, von der du kommst

  • Besuchte Seiten auf unserer Website

  • Klicks, Mausbewegungen oder Verweildauer



Wie nutzen wir diese Daten?


Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Daten, um:

  • dein Nutzungserlebnis zu personalisieren

  • unsere Website technisch und inhaltlich zu verbessern

  • Trends und Statistiken auszuwerten

  • dir passende Werbung anzuzeigen

  • Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen



Drittanbieter-Cookies


Neben unseren eigenen Cookies können auch Drittanbieter-Cookies aktiv sein – etwa für Werbung, Statistiken oder eingebettete Inhalte. Diese helfen uns, die Nutzung unserer Seite besser zu verstehen und Werbung gezielter auszuspielen.



Wie kannst du Cookies steuern?


Du entscheidest selbst, ob du Cookies zulässt oder nicht.

  • Über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website kannst du deine Auswahl jederzeit ändern.

  • Außerdem kannst du in deinem Browser festlegen, ob Cookies erlaubt, blockiert oder gelöscht werden sollen.

Beachte: Wenn du Cookies ablehnst, kann es sein, dass manche Funktionen der Website eingeschränkt sind.



Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie


Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit.
Wenn sich etwas ändert, findest du die aktuelle Version immer hier auf dieser Seite.




Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, wenn du unsere Website besuchst – egal ob am Computer, auf dem Handy oder in der App. So können wir unsere Seite für dich anpassen und dein Nutzungserlebnis verbessern. 🍪✨ Mehr erfahren

Erlauben